Hyaluronsäure
Hyaluronsäure wird zur Faltenglättung vorzugweise an folgenden Körperpartien eingesetzt:
- Augenregion
- Nasen- und Wangenregion
- Mund – Lippe
- Kinnregion
Faltenbehandlung auf natürlichem Wege mit Hyaluronsäure
Die Hautalterung ist entscheidend geprägt durch eine nachlassende Elastizität und einer Abnahme der Spannkraft. Rauchen und häufige Sonnenbäder beschleunigen diesen natürlichen Prozess und führen zum Entstehen von trockener Haut und sog. 'Knitterfältchen'. Prinzipiell lassen sich fast alle Falten und Fältchen vermindern oder sogar komplett korrigieren. Jedoch sind Dauer und Intensität der Verbesserung von wichtigen Faktoren wie der Faltentiefe, dem Hautbild und dem Lebensstil abhängig. Die Hyaluronsäure, die von Natur aus in der menschlichen Haut zu finden ist, sorgt u. a. für deren Elastizität, Geschmeidigkeit und die jugendliche Frische. Wichtigste Aufgabe dieser in allen lebenden Organismen vorkommenden Substanz ist es, Wasser aufzunehmen und zu binden. Somit kann durch die Gabe von Hyaluronsäure insbesondere Volumen gewonnen werden und gleichzeitig werden Falten weicher oder verschwinden ganz. Die Wirkung der Hyaluronsäure hält zwischen sechs und zehn Monate an und baut sich auf natürlichem Wege wieder ab.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der plastischen Chirurgie mittels Facelift.